Buchen Sie ihren Wunschtermin mindestens 2h im Voraus
Kontaktieren Sie mich bei Fragen
*No erotic* - just relax & relief
Die Weiterentwicklung der traditionellen Thai Massage. Im
Die Thai Solution Massage (Nuad Benja Phakhi) ist eine erweiterte Massagetechnik der Thai Boost Akademie. Durch die Kombination von traditionellen Techniken mit Akupressur, entstand eine Massagetechnik, welche zielgerichtet und effektiv die Probleme löst.
Es wird Druck auf definierte Stellen der Meridian-Leitbahnen ausgeübt, durch Daumen, Handflächen, Ellbogen oder technischen Hilfsmittel. Durch gezielte Bearbeitung einzelner Meridianpunkte und Meridian-Leitbahnen, können Blockaden gelöst werden. Durch Stimulierung der Meridianpunkte können beispielsweise Stress und Symptome wie Schlafstörungen, Migräne, Krämpfe, Verdauungsstörungen und viele andere physische Beschwerden reduziert werden.
Alles in allem zielt die Akupressur darauf ab, die Selbstheilkräfte des Körpers zu aktivieren. In der Regel wird die präventive Ausführung anstelle der symptombezogenen Anwendung empfohlen.
Zertifizierung
Nach zahlreichen Weiterbildung und Zertifizierungen, bin ich nun fähig, diese besondere Massageart Ihnen anzubieten.
Ich selbst lasse mich wann immer es möglich ist, durch diese Massageart massieren.
Die traditionelle Thai-Massage ist ein System von Massage-Techniken, basierend auf Druckpunktmassagen, Reflexzonenmassagen und Dehnungen. Ziel der Massage ist es, den Körper zu entspannen, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Normalerweise findet die Massage ohne Öl und bekleidet statt, die Anwendung von warmen Ölen und Essenzen kann dabei die Wirkung der Massage verstärken und das Wohlbefinden steigern. Thaimassage kann bei verschiedenen Beschwerden, wie zum Beispiel Rückenschmerzen, Stress oder Kopfschmerzen, helfen und wird sowohl präventiv als auch therapeutisch eingesetzt.
Die traditionelle Lao-Massage hat ihren Ursprung in Laos, wird auch als "Nuad Lao" bezeichnet und ist tief mit der Kultur des Landes verwoben. Sie hat viele Ähnlichkeiten zur traditionelle Thai-Massage, konzentriert sich jedoch mehr auf sanfte Streichbewegungen und gezielte Druckpunktmassagen. Während bei der Thai-Massage eine Vielzahl von Positionen eingesetzt wird, wird bei der Lao-Massage hauptsächlich auf dem Rücken und auf der Seite des Empfängers oder der Empfängerin gearbeitet. Die Massage kann sowohl sanft als auch kräftig sein und wird oft mit duftenden Ölen oder Kräuterbalsam durchgeführt. Traditionelle Lao Massage wird häufig als therapeutisches Mittel zur Linderung von Schmerzen, Stress und Müdigkeit eingesetzt.
Die schwedische Ölmassage ist eine klassische Massageform, bei der durch sanfte bis kräftige Streich- und Druckbewegungen mit Öl die Muskelverspannungen im Körper gelöst werden sollen. Die Massage zielt darauf ab, die Durchblutung zu fördern, den Stoffwechsel anzuregen und den Körper zu Entspannung. Sie ist eine beliebte Form der Massage in vielen Wellness-Zentren und Spas.
Bei der Ölmassage können Aromaöle die Wirkung der Massage verstärken. Bei bestimmten Beschwerden kommen auch wärmende oder kühlende Essenzen zur Anwendung.
Die Nacken- und Rückenmassage ist eine Massageform, die darauf abzielt, Verspannungen und Schmerzen in diesen Bereichen zu lösen. Verspannungen im Nacken führen oft zu Kopfschmerzen, von leichtem Summen bis Migränen. Besonders geeignet ist diese Massage für Personen die viel am Schreibtisch arbeiten, körperlich belastende Tätigkeiten ausüben oder unter Stress und Anspannung stehen. Die Massage kann jedoch auch von Menschen genossen werden, die sich einfach entspannen und ihrem Körper etwas Gutes tun möchten.
Die Deep Tissue Massage ist eine intensive Massageform, bei der durch tiefe, langsame Drucktechniken und Verwendung von Ellenbogen und Fingern Druck auf tiefer liegende Muskelschichten ausgeübt wird. Ziel ist es, Verspannungen und Verhärtungen zu lösen, Schmerzen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu verbessern. Die Massage wird oft bei sportlichen Aktivitäten eingesetzt und eignet sich auch für Personen, die an chronischen Schmerzen leiden oder eine besonders kräftige Massage bevorzugen.
Die Hot-Stone Massage ist eine Massageform, bei der erwärmte Steine auf den Körper gelegt und sanft massiert werden. Die Wärme der Steine dringt in die tieferen Schichten des Gewebes ein und löst Muskelverspannungen. Die Massage zielt darauf ab, die Durchblutung und den Stoffwechsel zu verbessern, Stress abzubauen und ein Gefühl der Entspannung zu fördern.
Nur auf vorgängiges Verlangen möglich.
Die Cold-Stone Massage kommen gekühlte Steine zum Einsatz. Die Kälte der Steine kann dazu beitragen, Entzündungen und Schmerzen im Gewebe zu lindern und die Durchblutung anzuregen, kann sich aber im ersten Moment etwas unangenehm anfühlen.
Ist der Nacken verspannt, typischerweise durch Arbeit im Büro, Stress oder Tragen von Lasten, breitet sich die Verspannung oft nach oben aus. Wenn sie die Muskulatur am Hals erreicht, spürt man ein leichtes Summen im Kopf, was sich bei unbehandeltem Nacken bald zu starken Kopfschmerzen entwickelt.
Die Nacken & Rücken Massage die blockierte Durchblutung lösen und in 1-4 Sessions (je nach Verkrampfung) die Beschwerden komplett beseitigen.
Bei chronische Migräne, kann zwar der Auslöser nicht beseitigt werden, aber die Symptome stark lindern.
Die Fussreflexzonenmassage ist eine Massageform, bei der gezielt Druck auf bestimmte Zonen an den Füssen ausgeübt wird, um den Körper insgesamt zu behandeln. Die Zonen an den Füssen stehen in Verbindung mit verschiedenen Organen und Körperfunktionen, so dass durch die Massage Blockaden gelöst und die körpereigene Heilung gefördert werden sollen.
Diese Massageform hat ihren Ursprung in der chinesischen Akupressur, bei der bestimmte Punkte auf dem Körper gedrückt werden, um die Energieflüsse im Körper auszugleichen. Die heutige Form der Fussreflexzonenmassage wurde jedoch in den 1930er Jahren von der amerikanischen Physiotherapeutin Eunice Ingham entwickelt. Ingham war eine Pionierin in der Erforschung der Zusammenhänge zwischen den Füssen und den inneren Organen und entwickelte eine detaillierte Karte der Reflexzonen an den Füssen. Seither hat sich die Fussreflexzonenmassage weltweit verbreitet und ist eine anerkannte Form der Massage-Therapie.
Während der Schwangerschaft ist der Körper intensiven Belastungen ausgesetzt. Verspannungen und Schmerzen sind darum keine Seltenheit. Durch gezieltes Massieren der belasteten Stellen, kann der Körper entspannen und weiterhin die Lasten tragen.
Das Kind bekommt dabei nur die Freude der Mutter mit.
Die meisten Kinder und Jugendliche sind nicht verspannt. Bei intensivem Sport oder bei einseitigen Belastungen, z.B. nach längerer Krankheit, können aber Beschwerden auftreten. Dann hilft eine abgestimmte Form von Massage, welche die Muskeln entspannt und gleichzeitig den noch wachsenden Körper schont.